Imagen no disponible
-
-
-
- Lo sentimos, este producto no está disponible en
- Para ver este video descarga Flash Player
1900 de Bertolucci [Blu-ray]
Robert De Niro
(Actor),
Gérard Depardieu
(Actor),
Bernardo Bertolucci
(Director)
&
0
más Clasificado: R (Restricted) Formato: Blu-ray
Blu-ray opciones adicionales | Edición | Discos | Precio de Amazon | Nuevo desde | Usado desde |
Blu-ray
15 mayo 2014 "Vuelva a intentarlo" | — | — |
—
| — | — |
![]() |
Los clientes que compraron este producto también compraron
Página 1 de 1 Volver al inicioPágina 1 de 1
Detalles del producto
- Idioma : Italiano
- Dimensiones del producto : 13.5 x 1.5 x 17 cm; 100 g
- Referencia del fabricante : 7506036081516
- Director : Bernardo Bertolucci
- Media Format : NTSC
- Tiempo de ejecución : 1 hora y 30 minutos
- Fecha de lanzamiento : 15 mayo 2014
- Actores : Robert De Niro, Gérard Depardieu
- Subtítulos: : Español
- Estudio : Zima
- ASIN : B014CLOO3G
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº4,029 en Películas y Series de TV (Ver el Top 100 en Películas y Series de TV)
- nº3,644 en Películas
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
4.4 de 5 estrellas
4.4 de 5
67 calificaciones globales
Cómo funcionan las opiniones y calificaciones de los clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las calificaciones por estrellas de los productos, son útiles para que otros usuarios obtengan más información acerca del producto y decidan si es el adecuado para ellos.
Para calcular la calificación global por estrellas y el desglose porcentual por estrellas, no utilizamos un promedio simple. En cambio, nuestro sistema considera aspectos como la fecha de la reseña y si el autor compró el artículo en Amazon. También se analizaron las reseñas para verificar la fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en Amazon
Opiniones principales
Las mejores reseñas de México
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
TOP 500 COMENTARISTAS
Fue un regalo y ni un solo comentario recibido.
Revisado en México el 23 de julio de 2019
Es una película buena a un precio pequeño
Revisado en México el 2 de febrero de 2021
Lo único malo es que no contiene subtitulos, de allí en fuera el producto muy bien.
Mejores reseñas de otros países

Michael Hetherington
2.0 de 5 estrellas
Italian drama.
Revisado en el Reino Unido el 10 de mayo de 2015
Sadly but probably my mistake in not looking at info regards this , But it was in either Italian or German with surtitles in same, which was a major let down, as fully comprehending the story line was hampered for sure., also very long for one sitting.

Amazon Kunde
5.0 de 5 estrellas
Ganz großes Kino!
Revisado en Alemania el 2 de febrero de 2017
Man muss die klassenkämpferische Sicht von Bernardo Bertolucci nicht teilen, um „Novecento“ als ganz großes Kino einzustufen. Dem Filmteam ist ein poetisches und bildgewaltiges Kunstwerk gelungen, dass meiner Meinung nach die große Kinoleinwand braucht, um seine volle Wirkung zur Entfaltung zu bringen.
„1900“ spielt in der Emilia Romagna, jener Region Italiens, aus der auch der Regisseur Bernardo Bertolucci stammt. Er beschreibt die Geschehnisse eines halben Jahrhunderts und nimmt damit völlig zurecht in Anspruch, den Film mindestens 5 Stunden lang mit authentischem Leben zu füllen. Ich betone den Begriff „Leben“ auch deshalb, weil dem Film fälschlicherweise vorgeworfen wurde, lediglich politische Propaganda zu betreiben. Derartige Bezichtigungen entbehren jeder Grundlage. Wer sich unvoreingenommen den Figuren des „Padrone“ im Jahre 1900 (Burt Lancaster) und seines „Gegenspielers“, dem Bauer Leo Dalco (Sterling Hayden) nähert, erkennt bei allen Gegensätzen auch eine persönliche Verbundenheit. Mit der gleichen Ambivalenz werden die beiden Hauptakteure und „Klassenfeinde“ Alfredo (Robert de Niro) und Olmo (Gérard Depardieu) gezeichnet. Noch in der Schlusssequenz sieht man die beiden - wie ein altes Ehepaar – miteinander streitend, aber ohne die Zusammengehörigkeit in Frage zu stellen.. Besonders stark ist „1900“ in der Charakterisierung der Landbevölkerung.
Zum einen beim Alltagsleben zuhause bzw. bei der Landarbeit, und im Besonderen bei ihrem Protest gegen die Ausbeutung der Landbesitzer und deren Unterdrücker. In diesen Sequenzen zeigt „Novecento“ ein Optimum an filmischer Kunst. Dabei ist auffällig, dass die Frauen bei der Verteidigung ihrer Rechte selbstbewusster und konsequenter sind, als die Männer.
Es gibt Menschen, die sich wegen ein paar freizügigen Szenen entrüsteten und den Vorwurf der Pornografie in die Welt gesetzt haben.
Dazu eine Bemerkung: Heuchler haben wir in dieser Welt schon genug und Prüderie gibt es merkwürdigerweise in Zeiten der zunehmenden Aufklärung mehr als in den Siebzigern.
Heutzutage, wo über „Sexuelle Vielfalt“ in den Bildungsplänen nachgedacht wird, erwarte ich ein bisschen mehr Ehrlichkeit und Toleranz!
„1900“ spielt in der Emilia Romagna, jener Region Italiens, aus der auch der Regisseur Bernardo Bertolucci stammt. Er beschreibt die Geschehnisse eines halben Jahrhunderts und nimmt damit völlig zurecht in Anspruch, den Film mindestens 5 Stunden lang mit authentischem Leben zu füllen. Ich betone den Begriff „Leben“ auch deshalb, weil dem Film fälschlicherweise vorgeworfen wurde, lediglich politische Propaganda zu betreiben. Derartige Bezichtigungen entbehren jeder Grundlage. Wer sich unvoreingenommen den Figuren des „Padrone“ im Jahre 1900 (Burt Lancaster) und seines „Gegenspielers“, dem Bauer Leo Dalco (Sterling Hayden) nähert, erkennt bei allen Gegensätzen auch eine persönliche Verbundenheit. Mit der gleichen Ambivalenz werden die beiden Hauptakteure und „Klassenfeinde“ Alfredo (Robert de Niro) und Olmo (Gérard Depardieu) gezeichnet. Noch in der Schlusssequenz sieht man die beiden - wie ein altes Ehepaar – miteinander streitend, aber ohne die Zusammengehörigkeit in Frage zu stellen.. Besonders stark ist „1900“ in der Charakterisierung der Landbevölkerung.
Zum einen beim Alltagsleben zuhause bzw. bei der Landarbeit, und im Besonderen bei ihrem Protest gegen die Ausbeutung der Landbesitzer und deren Unterdrücker. In diesen Sequenzen zeigt „Novecento“ ein Optimum an filmischer Kunst. Dabei ist auffällig, dass die Frauen bei der Verteidigung ihrer Rechte selbstbewusster und konsequenter sind, als die Männer.
Es gibt Menschen, die sich wegen ein paar freizügigen Szenen entrüsteten und den Vorwurf der Pornografie in die Welt gesetzt haben.
Dazu eine Bemerkung: Heuchler haben wir in dieser Welt schon genug und Prüderie gibt es merkwürdigerweise in Zeiten der zunehmenden Aufklärung mehr als in den Siebzigern.
Heutzutage, wo über „Sexuelle Vielfalt“ in den Bildungsplänen nachgedacht wird, erwarte ich ein bisschen mehr Ehrlichkeit und Toleranz!

Wilma
4.0 de 5 estrellas
sehr gute DVD-Umsetzung dieses Films
Revisado en Alemania el 1 de julio de 2013
Ich setze den Film als bekannt voraus und bewerte nur die DVD-Umsetzung.
Die finde ich sehr gut. 3 Argumente:
1) Bildlich eine deutliche Verbesserung zur Videofassung, die ich seit Urzeiten kenne. Das Bild ist endlich klar und schön anzusehen.
2) "ungekürzte Fassung" - stimmt, so weit ich das beurteilen kann. Die bekannte Szene bei der Hure habe ich in dieser Länge jedenfalls noch nie gesehen.
3) Durch die Ton-Option "italienisch mit deutschen UT" (so habe ich diese DVD-Fassung gesehen) erfährt man endlich den wortwörtlichen Inhalt der zahlreichen auf Italienisch gesungenen politischen Lieder im Film.
Die beiden Hälften des Films sind auf 2 DVDs verteilt, wobei Vor-und Nachspann nur ein einziges Mal vorkommen (der Vorspann am Anfang der ersten DVD, der Nachspann am Ende der zweiten). Das ist angenehm, wenn man den Film in einem Rutsch ansehen möchte.
Warum keine Höchstnote für diese Veröffentlichung ? Zum einen fehlen Extras. Exzellent wäre z.B. ein Audiokommentar gewesen. Hierfür gäbe es zu diesem Film bestimmt genug Experten, die etwas zu sagen hätten. Zum anderen bin ich mit dem irreführenden Cover nicht einverstanden. Es erweckt den Anschein, de Niros Charakter würde in den Krieg ziehen, und die Charaktere von Depardieu und Sutherland seien die besten Freunde. Beides ist nicht der Fall. Und: Die Flugzeuge, die um de Niros Kopf kreisen, kommen im Film nicht vor. Ebensogut hätte man U-Boote abbilden können.
Also: Trotz des Covers und trotz des Fehlens von Extras:
Wegen der drei obengenannten Argumente: Kaufempfehlung!
Die finde ich sehr gut. 3 Argumente:
1) Bildlich eine deutliche Verbesserung zur Videofassung, die ich seit Urzeiten kenne. Das Bild ist endlich klar und schön anzusehen.
2) "ungekürzte Fassung" - stimmt, so weit ich das beurteilen kann. Die bekannte Szene bei der Hure habe ich in dieser Länge jedenfalls noch nie gesehen.
3) Durch die Ton-Option "italienisch mit deutschen UT" (so habe ich diese DVD-Fassung gesehen) erfährt man endlich den wortwörtlichen Inhalt der zahlreichen auf Italienisch gesungenen politischen Lieder im Film.
Die beiden Hälften des Films sind auf 2 DVDs verteilt, wobei Vor-und Nachspann nur ein einziges Mal vorkommen (der Vorspann am Anfang der ersten DVD, der Nachspann am Ende der zweiten). Das ist angenehm, wenn man den Film in einem Rutsch ansehen möchte.
Warum keine Höchstnote für diese Veröffentlichung ? Zum einen fehlen Extras. Exzellent wäre z.B. ein Audiokommentar gewesen. Hierfür gäbe es zu diesem Film bestimmt genug Experten, die etwas zu sagen hätten. Zum anderen bin ich mit dem irreführenden Cover nicht einverstanden. Es erweckt den Anschein, de Niros Charakter würde in den Krieg ziehen, und die Charaktere von Depardieu und Sutherland seien die besten Freunde. Beides ist nicht der Fall. Und: Die Flugzeuge, die um de Niros Kopf kreisen, kommen im Film nicht vor. Ebensogut hätte man U-Boote abbilden können.
Also: Trotz des Covers und trotz des Fehlens von Extras:
Wegen der drei obengenannten Argumente: Kaufempfehlung!

Frank
4.0 de 5 estrellas
Zunächst nur eine (wichtige) Bemerkung zum Ton
Revisado en Alemania el 24 de junio de 2017
, obwohl ich den Film bisher nur in wenigen Ausschnitten gesehen habe:
Die Tonspuren sind in der Tat GER u. ITA, und nicht, wie hier auf Amazon (und auf der Verpackung) falsch angegeben, GER u. ENG.
Die Originaltonspur (ITA) ist also enthalten, was mir wichtig war- Der Wert dieses Umstands wird natürlich durch die Tatsache geschmälert, dass die vier "Stars" des Films alle keine Italiener und damit auch im Original synchronisiert sind, trotzdem gibt es ja einige "Volksszenen",. die auf Italienisch, sofern man der Sprache ein wenig mächtig ist, deutlich authentischer rüberkommen als in der doch fast immer etwas zum Steifen tendierenden deutschen Synchronfassung (auch wenn mir die deutsche Fassung in diesem Fall sehr passabel zu sein scheint).
Wenn ich den Film gesehen habe, werde ich die Rezension ggf. ergänzen. Bis hierher vier Sterne, da dies die Wertung ist, die ich erwarte, auch später geben zu können für ein (so ja wohl der Konsens) "flawed masterpiece".
Die Tonspuren sind in der Tat GER u. ITA, und nicht, wie hier auf Amazon (und auf der Verpackung) falsch angegeben, GER u. ENG.
Die Originaltonspur (ITA) ist also enthalten, was mir wichtig war- Der Wert dieses Umstands wird natürlich durch die Tatsache geschmälert, dass die vier "Stars" des Films alle keine Italiener und damit auch im Original synchronisiert sind, trotzdem gibt es ja einige "Volksszenen",. die auf Italienisch, sofern man der Sprache ein wenig mächtig ist, deutlich authentischer rüberkommen als in der doch fast immer etwas zum Steifen tendierenden deutschen Synchronfassung (auch wenn mir die deutsche Fassung in diesem Fall sehr passabel zu sein scheint).
Wenn ich den Film gesehen habe, werde ich die Rezension ggf. ergänzen. Bis hierher vier Sterne, da dies die Wertung ist, die ich erwarte, auch später geben zu können für ein (so ja wohl der Konsens) "flawed masterpiece".

Cheryl
3.0 de 5 estrellas
exhaustive film, great price
Revisado en Canadá el 26 de septiembre de 2009
For $4.31 from amazon.ca, the price was right for this 2-disc dvd set. 1900 however, is quite long and slowly paced (running 315min.). There have been a few different versions at different lengths (and I'm not sure what I originally saw), but I keep thinking this one should be edited, somehow. The difficulty is this epic-story of class and history is quite symbolic, and threads of some scenes are not only needed for further thematic and plot reference, but also to ultimately deliver an effective film. In this respect, the longer I watched the film, the better it got. There are moments of Bertolucci brilliance, but overall this is an exhaustive film - not only in length, and epic-scope, but also emotionally. There are a number of graphic and very disturbing scenes (thanks mainly to Donald Sutherland's evil performance). Additionally, on the dvd there are two featurettes, which are too minimal. (Believe it or not given the length, I still wish there was a director's commentary to explain his thinking behind some of it.)