Imagen no disponible
-
-
-
- Lo sentimos, este producto no está disponible en
- Para ver este video descarga Flash Player
Bram Stoker's Dracula [Blu-ray]
Blu-ray opciones adicionales | Edición | Discos | Precio de Amazon | Nuevo desde | Usado desde |
Blu-ray
6 octubre 2015 "Vuelva a intentarlo" | — | 1 | $416.82 | $695.90 |
Blu-ray
2 octubre 2007 "Vuelva a intentarlo" | — | 1 | $572.35 | — |
Blu-ray
6 octubre 2015 "Vuelva a intentarlo" | — | 1 | $623.11 | — |
Género | Horror |
Formato | NTSC, Dubbed, Widescreen, Subtitled |
Colaborador | Bram Stoker's Dracula 25th Anniversary |
Idioma | Inglés |
![]() |
Comprados juntos habitualmente
- +
Los clientes que vieron este producto también vieron
Más información del producto
Drácula de Bram Stoker

Descripción del producto
From Academy Award-winning director Francis Ford Coppola (1974 Best Director, The Godfather: Part II) comes the classic and chilling tale about the devastatingly seductive Transylvanian prince (Gary Oldman) who travels from Easter Europe to 19th-century London in search of human love. When the charismatic Dracula meets Mina (Winona Ryder), a young woman who appears as the reincarnation of his lost love, the two embark on a journey of romantic passion and horror. Now presented in full 4k resolution, experience this sensual gothic spectacle like never before.
Detalles del producto
- Relación de aspecto : 1.85:1
- Is Discontinued By Manufacturer : No
- Idioma : Inglés
- Dimensiones del producto : 1.78 x 19.05 x 13.72 cm; 82 g
- Número de modelo del producto : B073W43ZZH
- Media Format : Widescreen, Subtitled, Dubbed, NTSC
- Fecha de lanzamiento : 3 octubre 2017
- Actores : Bram Stoker's Dracula 25th Anniversary
- Doblados: : Húngaro, Español, Catalán, Ruso, Checo, Italiano, Tailandés, Portugués, Alemán, Japonés, Francés, Turco
- Subtítulos: : Neerlandés, Indonesio, Italiano, Letón, Coreano, Sueco, Inglés, Portugués, Búlgaro, Finés, Tailandés, Árabe, Francés, Noruego, Japonés, Croata, Español, Polaco, Turco, Lituano, Rumano, Serbio, Griego, Estonio, Checo, Islandés, Eslovaco, Chino mandarín, Danés, Húngaro, Ruso, Hebreo, Alemán, Esloveno
- Idioma : Polaco (Dolby Digital 5.1), Alemán (Dolby Digital 5.1), Inglés (Dolby Digital 5.1)
- Estudio : Sony Pictures
- ASIN : B073W43ZZH
- Número de discos : 2
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº2,733 en Películas y Series de TV (Ver el Top 100 en Películas y Series de TV)
- nº2,479 en Películas
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las calificaciones por estrellas de los productos, son útiles para que otros usuarios obtengan más información acerca del producto y decidan si es el adecuado para ellos.
Para calcular la calificación global por estrellas y el desglose porcentual por estrellas, no utilizamos un promedio simple. En cambio, nuestro sistema considera aspectos como la fecha de la reseña y si el autor compró el artículo en Amazon. También se analizaron las reseñas para verificar la fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonLas mejores reseñas de México
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
El idioma es español,inglés y francés, mismo caso para los subtítulos. El doblaje es en efecto español latino pero no el original, no está mal pero nada como aquel doblaje con la voz del conde tan particular. Por el precio hubiera esperado al menos una mejor caja pero es buena compra si les gusta esta película.
Debe de ser una compra obligada para cualquier fan de la película.
Mejores reseñas de otros países


Story im Gröbsten:
Junganwalt Jonathan Harker reist bei seinem ersten größeren Auftrag nach Transsilvanien. Sein Auftraggeber, der mysteriöse Graf Dracula, braucht ihn zum Vertragsabschluss für einige Immobilien in London. Als der unheimliche Klient und Gastgeber ein Foto von Harker’s Verlobten Mina erspäht erkennt der Graf in ihr die Reinkarnation seiner einstigen großen Liebe Elisabeta, welche sich durch eine List seiner damaligen Feinde in den Tod stürzte. Schnell fasst Dracula den Entschluss Harker fortan als Geisel zu nehmen und selbst nach London aufzubrechen um Mina für sich zu gewinnen…
Meine Meinung:
Gary Oldman ist für mich (neben Alucard) der einzig wahre DRACULA. Diese Inkarnation des Blutsaugers ist auch die bei weitem angsteinflößendste. Denn dieser Dracula ist ein unaufhaltsames und unersättliches Biest. Doch Coppola betonte mit diesem Film vor allem die tragische Seite von Prinz Vlad wodurch man als Zuschauer den Unhold trotz seiner Taten eher bemitleidet. Das gelingt aber wie gesagt v.a. durch Oldman’s herausragendem Spiel. Hinzu kommt die beeindruckende Maskenarbeit. Gerade zu Beginn wenn wir den Grafen mit seinem legendären, greisen Look das erste Mal zu Gesicht bekommen ist dies ein beeindruckender Moment. Wenn ich da an manche Masken heutiger Filme denke welche einen jungen Darsteller alt aussehen lassen sollen ist dies meist kein Vergleich hierzu! Genauso auch wenn Dracula in den Biest-Modus übergeht. Einfach sehr, sehr gut gemacht.
Anthony Hopkins spielt Dracula’s Nemesis Abraham van Helsing, was auch in allen Belangen eine sehr gute Wahl der Besetzung war (wobei man zugegebenermaßen mit Hopkins nichts falsch machen kann). Dieser van Helsing ist zwar etwas dickish und hat kein Feingespür und stößt die anderen Figuren mit seiner direkten und schroffen Art oftmals völlig vor den Kopf, das bringt aber wiederum eine Menge schwarzen Humor mit sich.
Absolute Schwachpunkte stellen Keanu Reeves als Harker und Winona Ryder als Harker’s Angetraute (und Dracula’s Objekt der Begierde) Mina dar. Beide sind hier nicht wirklich die Bringer. Reeves bekommt den britischen Akzent im O-Ton nicht hin… und die für den deutschen Dub ausgesuchte Stimme passt auch null. Bei beiden, Reeves und Ryder, sind die Stimmen extrem unpassend ausgesucht worden. Reeves wurde nicht, wie später, von Benjamin Völz sondern Udo Schenk gesprochen. Ich mag Udo Schenk’s Stimme im Grunde extrem gerne. Aber wenn ich ihn höre muss ich zwangsläufig an die eher verschlagenen Rollen denken welche er im Lauf der Zeit gesprochen hatte (Schlangenzunge, Ben Linus, Weyoun). Ironischerweise hat auch er schon Gary Oldman oftmals seine Stimme geliehen. Ryder wurde von Anita Lochner gesprochen welche einfach zu alt für die Figur der Mina klingt.
Die restlichen Darsteller machen ihren Job dafür mehr als gut. Auch wenn öfters mal ein wenig mit Overacting über die Stränge geschlagen wird. Das führt hin und wieder zu „What the Hell was that?“-Momenten. Gerade die Szene zwischen Dr. Seward und Renfield (gespielt von keinem geringeren als Tom Waits himself) in der Irrenanstalt ist ein wenig überzogen.
Neben den schon erwähnten tollen Sets und Kostümen stechen v.a. die hervorragenden Special Effects und das stimmungsvolle und stellenweise unheimliche Szenenbild ins Auge. Dies war eine Zeit in dem CGI noch nicht zur Gänze seinen Weg in die Filmwelt gefunden hatte. Hier wurde noch richtig getrickst. Einiges hiervon ist in die Jahre gekommen, anderes begeistert wiederum auch noch heute. So z.B. der Schatten des Grafen, welcher ein interessantes Eigenleben zu haben scheint, oder die Effekte mit den Reißzähnen, oder kleinere Details mit der nicht vorhandenen Spiegelung Dracula’s wenn er dem Zeitungsjungen ein Exemplar abkauft. Oder die Szenen mit Dracula`s Harem und Harker. Holy Moly! Die wunderschönen Matte Paintings fallen einem bspw. auch nicht immer auf (es sei denn man hat eben ein Auge dafür). Klar, Kleinigkeiten wie die blaue Feuersäule werden einem eher zum Schmunzeln bringen. Andererseits hat auch dies seinen Charme.
Der Streifen ist auch nicht zimperlich mit der Darstellung von Sex und Gewalt. Man sieht erstaunlich viel nackte Haut (u.a. von Monica Bellucci- Njom Njom) und noch mehr Blut (was zugegebenermaßen oft recht fakey fake ausschaut). Hier geht`s schon eher zur Sache. Also nichts mit Family-Film und so. Dies ist (zum Glück) nicht Dracula Untold.
Die Filmmusik ist ein weiteres unbestreitbares Qualitätsmerkmal des Films. Düster, schaurig, bombastisch und doch oftmals melancholisch und traurig. Für Sammler guter Filmscores eine definitive Empfehlung (zumal das Label La La Land-Records den kompletten Soundtrack derzeit anbietet).
Was man dem Film ankreiden kann sind hin und wieder ein paar Längen hier und da. Mir hätte es zudem gefallen mehr von Dracula’s Schloss zu sehen, denn hier verbringt der Film wirklich nur wenig Zeit. Und absolut abrupt kam das Ende. Die finale Konfrontation ist wirklich blutleer (höhö). Der Film hat viel Build up zu diesem Moment… Aber dann wird alles innerhalb von sechs Minuten abgearbeitet. Und nach einem zwar treffend rührseligen Moment blendet der Film plötzlich aus und die Credits laufen… Hmm.
Fazit:
Alles in allem ist dies ein sehr guter Film. Er ist bei weitem nicht perfekt. Er hat m.M.n. einige Macken. Wobei mich persönlich das abgehakte Ende am meisten stört. Dennoch hat er allerhand zu bieten. Allein schon wegen Gary Oldman’s Darbietung ist dieser Streifen ein Must See! Hinzu kommt die unglaubliche, stellenweise schaurige Atmosphäre (welche v.a. durch das geniale Szenenbild und die Musik erzeugt wird). Manche Tricks sind auch heute noch umwerfend gut. Ein CGI-Gewitter darf man allerdings nicht erwarten. Mir persönlich ist dieser Film bspw. um Welten lieber als, sagen wir mal Van Helsing von 2004 oder dem grauenvollen Dracula Untold-Mumpitz vor einiger Zeit.


